Wie man nebenbei als Tester 500 EUR pro Monat verdient – Teil 1

Marktforschungsplattformen und Testportale im Internet sind eine der wenigen Möglichkeiten, online und vorwiegend von Zuhause aus bzw. flexibel einen Nebenverdienst zu generieren. Für viele sind die Aufgaben als Tester mittlerweile ein lukrativer und vor allem langfristiger Nebenjob. Aber man kann davon sicherlich nur in selten Ausnahmefällen leben oder ein planbares Einkommen generieren.

Dennoch ist es mit etwas Geduld und vor allem durch Engagement, Neugier und Zuverlässigkeit möglich, sich als Testperson ein gutes Nebeneinkommen von bis zu 500 EUR im Monat aufzubauen und dennoch die Möglichkeit der freien Zeiteinteilung genießen zu können.
Auch wenn es einige deutschsprachige Internetplattformen für Tester gibt, die für einen Produkt-Test, eine Befragung o.ä. bis zu 100 EUR als Verdienst in Aussicht stellen, muss einem klar sein, dass man diese hohen Beträge nicht regelmäßig erhält und dass man solche gut dotierten Testaufträge insbesondere nur mit einem zum Testauftrag passenden Profil angeboten bekommt. Wenn man jedoch eine Vielzahl von Möglichkeiten nutzt und regelmäßig für Testaufträge verfügbar ist, dann kann man auch mit geringeren Vergütungen einen dreistelligen Verdienst pro Monat generieren.

Dazu muss man sich jedoch erst einmal umschauen, welche Angebote im Internet zu einem passen und einem gefallen, so dass man hier mehrere Portale nutzt. Denn nur so erhält man auch regelmäßig die gut bezahlten Testaufträge.

Wir haben eine Übersicht mit unseren Erfahrungswerten, welchen Verdienst man pro Monat jeweils erreichen kann, zusammengestellt und beleuchten im ersten Teil unseres Beitrags Online-Angebote für Testpersonen und Testkunden, bei denen man als Teilnehmer feste Testaufträge erhält und diese dann eigenständig umsetzt. Zusätzlich bekommt man bei jedem von uns vorgestelltem Angebot einen festes Honorar für den jeweiligen Testauftrag.

TestingTime
Das Schweizer Portal TestingTime haben wir bereits schon einmal vorgestellt: Hier gibt es einen bunten Mix aus Testaufträgen wie Online-Befragungen bzw. Interviews, Benutzertests vor Ort bei einem Unternehmen, Online-Testaufträge für Websites oder Testaufträge, die man per Skype durchführt. TestingTime verspricht bis zu 50 EUR pro Stunde und da viele Testaufträge 35 bis 45 Minuten dauern, ist das durchaus realistisch. Aber natürlich sind die lukrativsten Testaufträge die, bei denen man Benutzertests vor Ort in einem Unternehmen durchführt. Zum Beispiel in Berlin bei Zalando. Mit solchen Benutzertests kommt man schnell allein durch TestingTime auf 50 bis 100 EUR Verdienst pro Monat. Aber selbst wenn man nur Online-Befragungen oder zuhause Testaufträge durchführt, ist ein solider zweistelliger Verdienst pro Monat möglich. Jedoch achtet TestingTime sehr auf die Qualität seiner Testpersonen. Wer also Testaufträge annimmt, sollte wirklich Lust darauf haben und vor allem auch beim Testauftrag selber nicht gerade durch Desinteresse auffallen. Bei TestingTime bekommst du Einladungen zu den Testaufträgen stets per E-Mail zugeschickt, musst bei Interesse einen kurzen Online-Fragebogen dazu ausfüllen über den ermittelt wird, ob du tatsächlich zum Testauftrag passt und bei Bedarf wirst du zusätzlich telefonisch eingewiesen.
Hier kannst du dich bei TestingTime anmelden.

DUBIKU.de („Du bist Kunde“)
Die Mystery-Shopping-Plattform DUBIKU ist etwas für jeden, der gern Service-Tests durchführt. Ein breites Angebot an Testaufträgen zum Beispiel für Testkäufer, das Testen von Hotlines oder einfach nur die Durchführung von Befragungen bietet hier jedem, egal woher er kommt, einen kleinen Nebenverdienst als Tester. Die Anmeldung ist etwas umständlicher, denn man muss zusätzlich zur Anmeldung im Online-Panel die Testervereinbarung unterschreiben und an DUBIKU senden. Das jedoch auch per E-Mail. Anschließend erhält man eine kurze telefonische Einweisung in das Prozedere von DUBIKU und oftmals auch bereits den ersten Testauftrag erklärt. Diese für viele eher umständlich erscheinende Anmeldeverfahren stellt aber sicher, dass nur echte Interessierte die Testaufträge zugeschickt bekommen und man selbst einen Testauftrag nicht von Karteileichen oder Mehrfachanmeldungen weggeschnappt bekommt. Sobald alles erledigt ist, kann man als Tester loslegen und testest zum Beispiel einen Bäcker vor Ort, die Service-Hotline der eigenen Versicherung oder führt einen Testkauf in einem Baumarkt durch. Auf jeden Fall wird jeder Testauftrag dem Aufwand entsprechend vergütet und man landet immer bei einem Verdienst zwischen 15 und 30 EUR pro Stunde. Zudem gibt es bei DUBIKU auch tatsächlich regelmäßig, oftmals sogar mehrmals pro Woche, Einladungen zur Teilnahme an Testaufträgen.
Hier kannst du dich bei DUBIKU.de anmelden.

Testbirds
Ähnlich wie TestingTime ist Testbirds eine Internetplattform zur Vermittlung von Testaufträgen an Testnutzer. Hier stehen jedoch reine Online-Benutzertests im Vordergrund, bei denen Websites oder Apps getestet und bewertet werden. Anschließend formuliert man einen detaillierten Testbericht, bei dem man jedoch völlig eigenständig vorgehen kann. Bei Testbirds führst du vorgegebene Testaufträge online am Computer, Tablet oder Smartphone und klickst dich zum Beispiel durch die Website eines Unternehmens, um bestimmte Informationen auf dieser Internetseite zu finden, oder du nutzt ausgiebig eine App und testest oder erforschst auch dabei bestimmte Funktionen. Zusätzlich ist die Fehlersuche ein wichtiger Bestandteil der Arbeit als Tester bei Testbirds. Für jedem Testauftrag erhältst du alle Details und die Vergütung über das Dashboard auf der Testerplattform von Testbirds übersichtlich dargestellt und kannst natürlich selbst auswählen, ob du einen Testauftrag annehmen möchtest. Zu Beginn wirst du bei Testbirds mittels eines „Probetests“ an die Aufgaben als Testnutzer herangeführt, der einem ausführlich das Vorgehen bei einem Testauftrag zeigt und wie der Bericht verfasst wird. Anschließend wird der Probetest von einem Mitarbeiter bei Testbirds bewertet und man wird auf Verbesserungsmöglichkeiten hingewiesen. Dieser Test dauert ca. 30 Minuten und beinhaltet in der Regel den Test und die Bewertung einer Website. Auch dieser Probetest wird bei Testbirds bereits vergütet, so dass die investierte Zeit nicht für umsonst war, selbst wenn man danach feststellt, dass diese Tätigkeit doch nichts für einen ist.
Hier kannst du dich bei Testbirds anmelden.

Im zweiten Teil, der demnächst erscheint, betrachten wir, wie man auch zwischendurch mit Online-Befragungen und kleinen Produkt-Tests regelmäßig Geld verdienen kann.

Vorteile für Tester

Angebote aus ganz Nordrhein-Westfalen erhalten

Alle Angebote wurden von uns getestet

Einmal anmelden und mehrere Test-Jobs mitmachen

Natürlich kostenlos!

Unsere Plattform in Zahlen

Angemeldete Nutzer: 15.000+

Vermittelte Tester: 11.000+

Aktuelle Angebote: 200+